Wie läuft unsere Herstellung ab?

Wie läuft unsere Herstellung ab?

Die Herstellung unserer Produkte bei Biobiotik: Qualität durch Tradition und Innovation

Eselsmilch aus der Region rund um Plowdiw

Ein besonderes Highlight unseres Premiumprodukts, DonkeyDeluxe, ist die Verwendung von Eselsmilch. Diese stammt von einer kleinen, sorgfältig geführten Farm in der Nähe von Plowdiw, wo die Esel in einer artgerechten Umgebung leben und nicht leiden. Der respektvolle Umgang mit den Tieren garantiert nicht nur höchste Qualität, sondern auch das Wohl der Tiere, die in einer natürlichen und stressfreien Umgebung gehalten werden.

Behutsame Verarbeitung im Labor

Unser Ansatz setzt auf eine behutsame und präzise Verarbeitung. Die Bakterienstämme, die wir für unsere Produkte nutzen, werden in einem speziell entwickelten Laborprozess isoliert. Dieser Prozess sorgt dafür, dass die Qualität der Bakterien erhalten bleibt und keine schädlichen Einflüsse wie Genmanipulationen zum Tragen kommen. Die verwendeten Stämme werden in optimaler Weise selektiert, um ihre natürliche Wirkung zu bewahren.

Qualität statt Quantität

Was Biobiotik von anderen Herstellern unterscheidet, ist unser Fokus auf Qualität statt Quantität. Unser Premiumprodukt DonkeyDeluxe wird in kleinen, feinen Chargen hergestellt, sodass wir jede einzelne Komponente genau kontrollieren können. Jede Zutat wird nach höchsten Standards ausgewählt und kombiniert, um sicherzustellen, dass nur das Beste in unser Produkt gelangt.

Die spezielle Kombination der Zutaten

Die spezielle Kombination der Zutaten und die sorgfältige Verarbeitung machen DonkeyDeluxe zu einem einzigartigen Premiumprodukt, das auf die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Kunden abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, ein Produkt zu bieten, das nicht nur effektiv, sondern auch natürlich und respektvoll gegenüber Natur und Tieren ist.

Traditionelles Wissen und moderne Wissenschaft

Bei Biobiotik vereinen wir traditionelles Wissen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen, um dir das beste Produkt für deinen Alltag zu bieten.

Zurück zum Blog